Startseite » Ratgeber » Amazon verbietet den Verkauf von CBD-Aromaöl – wo kann ich es trotzdem kaufen?
Amazon verbietet den Verkauf von CBD-Aromaöl – wo kann ich es trotzdem kaufen?

Ich möchte meine Leser darüber informieren, dass Amazon Deutschland ab dem 24. März 2025 den Verkauf von CBD-Aromaölen einstellen wird. Diese Entscheidung ist Teil einer Richtlinienaktualisierung für Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel. Bei Amazon.de werden demnach alle Produkte, die CBD oder andere Cannabinoide beinhalten, aus dem Sortiment genommen – das betrifft sowohl menschliche als auch tierische Produkte. Für betroffene Händler bedeutet das, sie müssen ihre Lagerbestände vor dem Stichtag veräußern oder entsprechende Schritte für deren Rückholung bzw. Entsorgung einleiten.
Für Käufer von CBD-Aromaöl stellt diese Entscheidung möglicherweise eine große Veränderung dar. Glücklicherweise gibt es aber Alternative Bezugsquellen für diese Produkte. Beispielsweise bietet die Website candropharm.de ein breites Sortiment an CBD-Ölen an, welches eine Möglichkeit für Kunden ist, weiterhin an ihre gewünschten Produkte zu gelangen. Zudem wird geraten, die Richtlinien regelmäßig zu überprüfen, um über die rechtlichen Rahmenbedingungen informiert zu bleiben.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Amazon.de wird ab dem 24. März 2025 keine CBD-Aromaöle mehr anbieten.
- candropharm.de könnte eine Alternative für den Kauf von CBD-Ölen sein.
- Es ist wichtig, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer sich über die geltenden Gesetze und Richtlinien informieren.
Überblick über das Verbot von CBD-Produkten auf Amazon.de
Amazon.de hat eine wichtige Änderung angekündigt: Ab dem 24. März 2025 werden CBD-Produkte, einschließlich Aromaöle und Tierpflegeprodukte, nicht mehr auf ihrer Plattform verkauft. Dies umfasst eine breite Palette von Artikeln, die Cannabinoide enthalten.
Hintergrund des Verbots
Die Entscheidung von Amazon.de, den Verkauf von CBD-Ölen und -Produkten einzustellen, ergibt sich aus einer Aktualisierung der eigenen Richtlinien zu Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Diese Anpassung folgt dem deutschen Betäubungsmittelgesetz und ist Teil des Bestrebens, die angebotenen Produkte im Einklang mit regulatorischen Vorgaben zu halten. Ziel ist es, die Sicherheit und Compliance auf der Plattform zu gewährleisten und nur Produkte anzubieten, die den rechtlichen Anforderungen entsprechen.
Betroffene CBD-Produkte
Unter das Verkaufsverbot fallen alle Produkte, die CBD oder andere Cannabinoide beinhalten. Dazu gehören neben CBD-Ölen für den menschlichen Verzehr auch solche, die explizit als Aromaöle oder für die Pflege von Tieren gekennzeichnet sind. Diese Entscheidung betrifft eine Vielzahl von Anwendungsgebieten und wird sowohl den Online-Handel als auch die Verfügbarkeit dieser Produkte für die Konsumenten signifikant beeinflussen. Händler müssen nun alternative Vertriebswege suchen, um ihre Produkte an die Kunden zu bringen.
Alternativen zum Kauf von CBD-Ölen
Mit der aktuellen Entscheidung von Amazon, den Verkauf von CBD-Ölen einzustellen, suchen Konsumenten nach verlässlichen Bezugsquellen für ihre Produkte. Hierbei stehe ich vor der Aufgabe, geeignete Alternativen aufzuzeigen.
Candropharm.de als Alternative
Ich habe mir candropharm.de als eine mögliche Bezugsquelle angesehen. Candropharm ist ein Online-Händler, der sich auf den Verkauf von CBD-Produkten spezialisiert hat. Ihre Produktpalette umfasst eine Vielzahl an CBD-Ölen in verschiedenen Konzentrationen, die als Alternative zu den nun nicht mehr verfügbaren Produkten auf Amazon dienen können. Interessierte Konsumenten können direkt auf der Webseite bestellen und finden dort auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Ölen.
Vergleich anderer Händler und Online-Shops
Neben Candropharm.de gibt es auch andere Händler und Online-Shops, bei denen man CBD-Öl erwerben kann. Zu den bekannten Drogeriemärkten, wie dm und Rossmann, die CBD-Produkte in ihr Sortiment aufgenommen haben, kommen ebenfalls spezialisierte CBD-Shops. Ein Vergleich der verschiedenen Anbieter kann hilfreich sein, um das passende Produkt zu finden. Hierbei achte ich auf wichtige Kriterien wie Herkunft, Qualität und Kundenservice. So garantiere ich, dass die von mir empfohlenen Alternativen vertrauenswürdig sind.
Rechtliche Rahmenbedingungen für CBD
In meiner Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen für CBD stelle ich fest, dass die Gesetze auf EU-Ebene und in Deutschland einen entscheidenden Einfluss auf die Vermarktung und den Verkauf von Cannabidiol-Produkten haben. Die Bestimmungen werden zunehmend präzisiert, was für Hersteller und Verbraucher wichtig ist.
EU-Gesetzgebung und Novel Food-Verordnung
Die Europäische Union definiert CBD als „Novel Food“. Das bedeutet, dass für den Markt von CBD-Produkten eine Zulassung nach der Novel Food-Verordnung erforderlich ist. Diese Verordnung stellt sicher, dass neue Lebensmittel sicher sind und nicht irreführend für die Verbraucher. Produkte, die CBD enthalten, müssen von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) geprüft und genehmigt werden, um als Lebensmittel zugelassen zu sein. Die Novel Food-Verordnung stellt strenge Anforderungen an die Sicherheit und die Kennzeichnung von CBD-Produkten, die in der EU verkauft werden möchten.
Deutsche Gesetze und Zulassung von CBD-Produkten
In Deutschland unterliegt die Legalität von CBD bestimmten Gesetzen und Vorschriften. CBD-Produkte, die weniger als 0,3% Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten, dürfen unter bestimmten Bedingungen verkauft werden. Sie müssen aus zugelassenen Nutzhanf-Sorten gewonnen werden. Unverarbeitete CBD-Blüten fallen jedoch unter die Betäubungsmittelgesetze und dürfen nicht verkauft werden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sowie die Deutsche Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Einhaltung dieser Regelungen. Sie sind dafür verantwortlich, dass die auf dem Markt befindlichen CBD-Produkte sicher sind und den rechtlichen Anforderungen entsprechen.
Wissenswertes zu CBD
CBD ist eine Abkürzung für Cannabidiol und stellt eine chemische Verbindung der Cannabis Sativa Pflanze dar. Es wird häufig aus Hanfsamen und Hanfprodukten gewonnen. Im Gegensatz zu THC, dem psychoaktiven Bestandteil der Pflanze, wirkt CBD nicht berauschend.
Was ist CBD?
CBD steht für Cannabidiol, ein nicht psychoaktives Cannabinoid aus der Cannabis Sativa Pflanze. Es ist eines von vielen Cannabinoiden in Hanf. Anders als THC, das für die psychoaktive Wirkung von Cannabis verantwortlich ist, wird CBD häufig wegen seiner potenziellen therapeutischen Effekte geschätzt. CBD ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Hanföl und Cannabisöl, welche auch unterschiedliche Terpene enthalten können.
Potenzielle Vorteile und Verwendung von CBD
Es wird angenommen, dass CBD entzündungshemmende, schmerzlindernde und angstlösende Eigenschaften hat. Obwohl Forschung in diesem Bereich noch im Gange ist, nutzen einige Menschen CBD als Nahrungsergänzungsmittel oder in anderen Formen:
- Entzündungshemmung: Nutzer berichten von Linderung bei entzündlichen Zuständen.
- Schmerzlinderung: CBD wird oft zur Behandlung von chronischen Schmerzen eingesetzt.
- Angst und Stress: Es gibt Hinweise darauf, dass CBD helfen kann, Angst zu reduzieren.
- Schlaf: CBD könnte einen positiven Effekt auf den Schlaf haben.
Bei der Verwendung von CBD ist es wichtig, auf die Reinheit und Qualität der Produkte zu achten und sich über die Gesetzeslage im eigenen Land zu informieren.
Produktvielfalt und Alternativen zu CBD-Aromaöl
Mit dem bevorstehenden Verbot des Verkaufs von CBD-Ölen auf Amazon.de ergeben sich für Verbraucher Fragen nach verfügbaren Alternativen und der Vielfalt an CBD-Produkten. Ich möchte darauf hinweisen, dass es eine Vielzahl an CBD-Formen gibt, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben geeignet sind.
CBD-Produkte und ihre Formen
CBD Kapseln: Kapseln sind eine bequeme Möglichkeit, CBD einzunehmen; sie ermöglichen eine präzise Dosierung und sind einfach in der Anwendung. CBD Tee: Dieser bietet ein wohltuendes Erlebnis und kann eine entspannende Wirkung haben. CBD Liquids: Liquids sind für E-Zigaretten und Vape Pens verfügbar und ermöglichen eine schnelle Aufnahme des Wirkstoffs. CBD Blüten: Diese können geraucht oder vaporisiert werden und bieten eine natürliche Form von CBD. Aromaöle: Als Aromaöle können sie in Duftlampen verwendet oder zur Aromatherapie genutzt werden. CBD Kaugummi: Eine diskrete und einfache Form der CBD-Aufnahme, die unterwegs genutzt werden kann.
Alle diese Produkte bieten Alternativen zu den CBD-Aromaölen, die zukünftig nicht mehr über Amazon erhältlich sind. Kunden, die weiterhin CBD-Aromaöl erwerben möchten, können dieses über Seiten wie candropharm.de bestellen. Dort finden sich qualitativ hochwertige Produkte, die speziell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst sind.
Anleitung für betroffene Händler auf Amazon
Ich stelle fest, dass mit der neuen Regelung Händler, die CBD-Öle auf Amazon anbieten, unmittelbar von den Änderungen betroffen sind. In meinem weiteren Vorgehen erkläre ich die Schritte nach der Abschaltung der Angebote und den Umgang mit dem vorhandenen Lagerbestand.
Vorgehen nach der Deaktivierung der Angebote
Sobald die Angebote für CBD-Öle deaktiviert sind, solltet ihr als Händler zuerst überprüfen, ob eure Produkte zu Recht als CBD Produkte gekennzeichnet wurden. Falls ihr der Ansicht seid, dass dies eine Fehlidentifikation ist, könnt ihr Widerspruch einlegen. Geht dazu in euren Verkäuferaccount unter ‚Verkäuferleistung‘, wählt „Widerspruch absenden“ neben den betroffenen Produkten und folgt den Anweisungen. Stellt sicher, dass ihr aussagekräftige Belege hinzufügt, die zeigen, dass eure Produkte kein CBD beinhalten.
Bestandsmanagement und Rücksendung
Betrachtet eure Lagerbestände in den Amazon Logistikzentren genau. Ihr könnt euren vorhandenen Lagerbestand bis zum Stichtag, dem 24. März 2025, verkaufen. Um eure Produkte zurückzuerhalten, erstellt rechtzeitig einen Remissionsauftrag. Geht in das Menü ‚Versand durch Amazon‘ und wählt die Option für Produktbeschränkungen, um mehr Informationen zu erhalten und den Prozess zu starten. Plant vorausschauend, um sicherzustellen, dass ihr eure Produkte vor dem festgelegten Datum zurückbekommt oder ordnungsgemäß entsorgt.
Fragen zur Sicherheit und Qualität von CBD
In meiner Auseinandersetzung mit CBD-Produkten fokussiere ich mich vor allem auf deren Sicherheit und Qualität. Dabei betrachte ich Aspekte wie Lebensmittelsicherheit, Qualitätsstandards und potenzielle Nebenwirkungen.
Lebensmittelsicherheit und Qualitätsstandards
Meine Erfahrung zeigt, dass die Sicherheit und Qualität von CBD-Öl entscheidend von der Einhaltung strenger Lebensmittelsicherheitsstandards abhängen. Produkte sollten immer den örtlichen und internationalen Richtlinien entsprechen. Bei der Herstellung von CBD-Öl legen vertrauenswürdige Unternehmen großen Wert auf glutenfreie Prozesse und bieten häufig auch vegan zertifizierte Optionen an. Dabei achten sie darauf, dass bei der Dosierung klare Empfehlungen vorliegen, um Überdosierungen zu vermeiden. Ich empfehle, Produkte zu wählen, die unabhängige Tests und Analysen durch Dritte aufzeigen, um die Reinheit und das Fehlen von Schadstoffen zu garantieren.
CBD und dessen Nebenwirkungen
Die Einnahme von CBD-Öl ist nicht frei von möglichen Nebenwirkungen. Diese können, je nach individueller Reaktion und Dosierung, unterschiedlich ausfallen. Zu den gängigen Nebenwirkungen, die bei mir und anderen Anwendern vorkommen können, gehören Müdigkeit, Veränderungen im Appetit und Durchfall. Zudem ist es wichtig, die potenziellen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu beachten. Ich rate dazu, vor der Einnahme von CBD-Produkten, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden, einen Arzt zu konsultieren.
Ausblick und zukünftige Entwicklungen im CBD-Markt
Die Entwicklungen im CBD-Markt sind vielversprechend und weisen auf ein kontinuierliches Wachstum hin. Aufgrund meiner Kenntnisse der Branchentrends sehe ich eine Expansion in der CBD Produktion. Züchter und Produzenten verbessern konstant ihre Methoden, um hochwertige Produkte zu liefern. Dies beinhaltet innovative Anbaumethoden und die Extraktion von CBD, um Reinheit und Wirksamkeit zu erhöhen.
Markttrends tendieren zu einer stärkeren Diversifikation der CBD-Produkte, einschließlich personalisierter Öle und spezieller Tierpflegeprodukte. Der Einsatz von CBD in der Kosmetikbranche könnte ebenso ein signifikantes Wachstum erfahren. Dessen ungeachtet spielen Regulierungen eine wesentliche Rolle, wie jüngst durch die Entscheidung von Amazon Deutschland verdeutlicht wurde, den Verkauf von CBD-Ölen einzustellen.
Mit Blick auf die Forschung und Innovation wird die Forschung im Bereich CBD intensiver. Studien werden voraussichtlich weiterhin die potenziellen gesundheitlichen Vorteile und Anwendungen von CBD aufdecken, was zu einer weiteren Akzeptanz und Integration in Alltagsprodukte führen kann.
Meine Einschätzung ist, dass wir Zeugen einer dynamischen Phase sein werden, in der Industrie und Regulierungsbehörden nach einer Balance suchen müssen. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, die Sicherheit der Konsumenten zu gewährleisten und gleichzeitig den Zugang zu CBD-Produkten zu ermöglichen.
Die Konsumenten sollten sich jedoch bewusst sein, dass sie CBD-Öle und ähnliche Produkte auch weiterhin über spezialisierte Händler wie candropharm.de beziehen können. Diese Anbieter bieten oftmals eine breitere Auswahl und spezialisierte Beratung für ihre Kunden an.
Häufig gestellte Fragen
Dieses als Aromaöl angebotene Öl CBD 5 % wird mit den Aussagen: „für mehr Balance und Ausgeglichenheit“ beworben und ist mit „vegan“ gekennzeichnet. Auf der Homepage des Herstellers selber ist das Öl leider nicht zu finden und somit konnten dort keine detaillierten Aussagen zur Herstellung gefunden werden.
Im Folgenden gehe ich auf einige wichtige Fragen ein, die sich aus dem bevorstehenden Verkaufsverbot von CBD-Ölen auf Amazon.de ergeben.
Was sind die Gründe für das Verbot des Verkaufs von CBD-Ölen auf Amazon.de?
Amazon Deutschland aktualisiert seine Richtlinien für Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel, wodurch alle Produkte, die CBD oder andere Cannabinoide enthalten, unabhängig von deren Verwendungszweck, nicht mehr verkauft werden dürfen. Dies betrifft nicht nur CBD-Öle für den menschlichen Gebrauch, sondern auch Aromaöle und Tierpflegeprodukte mit CBD.
Wie können Kunden weiterhin CBD-Aromaöl nach dem Verkaufsstopp auf Amazon.de beziehen?
Nach dem Stichtag des Verbots bei Amazon können Kunden CBD-Aromaöl direkt bei Anbietern wie Candropharm bestellen. Diese Anbieter haben sich auf CBD-Produkte spezialisiert und bieten eine alternative Einkaufsmöglichkeit.
Welche alternativen Anbieter zu Amazon bieten CBD-Aromaöl zum Kauf an?
Neben Candropharm gibt es weitere spezialisierte Online-Shops und lokale Geschäfte, die CBD-Aromaöl anbieten. Kunden sollten jedoch die Qualität und Zertifizierung der Produkte vor dem Kauf prüfen.
Welche Schritte müssen Verkäufer unternehmen, um ihre CBD-Produkte bei Amazon aus den Logistikzentren zu entfernen?
Verkäufer müssen vor dem 24. März 2025 einen Remissionsauftrag erstellen, um ihren verbleibenden Lagerbestand zurücksenden oder entsorgen zu lassen. Dies ermöglicht es den Verkäufern, ihre Produkte aus den Logistikzentren von Amazon zu entfernen.
Welche Auswirkungen hat die Aktualisierung der Amazon Richtlinien für CBD-Produkte auf die Verfügbarkeit?
Durch die Aktualisierung der Richtlinien von Amazon wird die Verfügbarkeit von CBD-Ölen und anderen Cannabinoid-haltigen Produkten auf der Plattform eingestellt. Kunden und Verkäufer müssen sich nach alternativen Bezugsquellen oder Plattformen umsehen.
Wie können Verkäufer nachweisen, dass ihre Produkte fälschlicherweise als CBD-Produkte klassifiziert wurden?
Verkäufer, die der Meinung sind, dass ihre Produkte irrtümlich als CBD-Produkte identifiziert wurden, können über die Seite Verkäuferleistung von Amazon Widerspruch einlegen. Sie sollten dabei Nachweise hinzufügen, die klarstellen, dass ihre Produkte kein CBD oder andere Cannabinoide enthalten.
Viele Händler nehmen die Amazon Richtlinien nicht so ernst bzw. hebeln diese aus, indem sie ihr Öl als Hanfsamen-Öl vermarkten. Das macht den Einkauf von CBD Öl oder einem ähnlichen Produkt bei Amazon nicht gerade einfacher.
Rein technisch gesehen ist demnach laut den Amazon Richtlinien nicht möglich, CBD Öl zu erhalten. Denn hier werden CBD Produkte sogar explizit unter dem Abschnitt „Drogen & Drogenutensilien“ für den Verkauf verboten.
CBD Öl Testsieger?
Im Internet findet man dafür zahlreiche Testberichte zu verschiedenen Herstellern von CBD Ölen. Dabei muss man im Hinterkopf haben, dass Testberichte auch zu Werbezwecken dienen und nicht immer ein neutrales Ergebnis darstellen. Allzu ernst darf man diese daher nicht nehmen. Als Verbraucher kann man sich allerdings an den Testkriterien orientieren und sich anhand dieser seinen bevorzugten CBD Öl Produzenten heraussuchen.
CBD Liebhaber Newsletter
Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten, Themen und Aktionen rund um CBD!
- Aktuelles CBD Magazin
- von CBD Liebhaber für CBD-Liebhaber
- Gutscheine & Rabatte
Inhaltsverzeichnis
CBD Liebhaber Newsletter
Ähnliche Artikel